Diese Seite bietet Links und Downloads zur Weiterverarbeitung an
Tagung vom 25.Januar 2020 – Bad Schwartau

Foto: Susanne Dittmann, Abdruck honorarfrei.

Foto: Susanne Dittmann, Abdruck honorarfrei.

Foto: Susanne Dittmann, Abdruck honorarfrei.
Zusammenfassung Vortrag Bernhard Schmidt am 25. Januar 2020
Lärm-Erschütterungsbelastung innerstädtischer Bereich_Vortrag Bernhard Schmidt Bauingenieur
Zusammenfassung Dieter Krause am 25. Januar 2020
Chancen und Risiken der Festen Fehmarnbelt Querung_Vortrag Dieter Krause verdi
Zusammenfassung Bernd Friedrichs am 25. Januar 2020
Wege in die Zukunft_Bernd Friedrichs Scandlines
_____________________________________________________________________________________
Gutachten Vieregg und Rössler, München, 2017
zu Klimabelastung und Treibhausgasemission – Studie zu Bau und Betrieb der Festen Fehmarnbeltquerung
“ Im Vergleich dazu (zur Querung mit Fährverkehr d.V.) ist der THG-Ausstoß durch den Fehmarnbelttunnel (Bauphase, 30 Jahre Unterhalt und Betrieb des Bauwerks sowie 30 Jahre Straßen- und Schienenverkehr im Tunnel) mit über 2,2 Millionen Tonnen rund 5-mal so groß. Somit lassen sich insgesamt fast 1,8 Millionen Tonnen an Treibhausgasen vermeiden, indem auf die Realisierung des Bauwerks am Fehmarnbelt verzichtet und stattdessen der heutige Fährverkehr in technisch modernisierter Form weiter fortgesetzt wird. Umgekehrt betrachtet, entstehen in diesem Fall im Laufe von 30 Jahren rund 80 % weniger an Treibhausgasen als im Planfall (Realisierung der FFBQ). Dadurch bleiben der Erdatmosphäre große Mengen an Treibhausgasen erspart. Das Projekt FFBQ steht somit im vollem Widerspruch zu den Zielen, zu denen sich auch Deutschland und Dänemark anlässlich der Pariser Klimakonferenz 2015 verpflichtet haben, nämlich den THG-Ausstoß zu verringern statt zu erhöhen.“ (Seite 25)
Komplett
http://www.allianz-beltquerung.info/products/pm2017/Endbericht_THG-Emiss_FFBQ_060617.pdf
Eine sehr informative Plattform des NABU
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/verkehr/verkehrsinfrastruktur/fehmarnbeltquerung/13386.html
Plakat zur Veranstaltung 25.1.2020:
https://stop-fehmarnbelttunnel.de/wp-content/uploads/2019/12/Plakat_Stopp_01.pdf
Arno Luik – bei uns am 28.3.2020 – in der Vorschau
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ohne-inlandsfluege-waere-die-bahn-desolater